KKE e.V. Kunstschule + KKE e.V. Hort / Mittagsbetreuung zur Grundschule Anhausen
Unser neues Programm 2025 ist in ARBEIT und wird hier in Kürze hinterlegt
Sie möchten uns Unterstützen?
Mit einer Mitgliedschaft oder SPENDE ?
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Eine SPENDE als Firma oder Privatperson bitte über Spendenkonto:
Kunst +Kultur + Engagement e.V. IBAN: DE 14720621520003454819
Wir stellen ab 30 Euro gerne eine Spendenbescheinigung für Sie aus, die als
Steuervergünstigung abgesetzt werden kann.
Sie unterstützen damit die ehrenamtliche Organisation und Verwaltung
von Projekten für Kinder- und Jugendliche
So können wir sozial Benachteiligten Nachlässe und preisgünstige geben.
__________________________________________
Wir verweisen auf die Möglchkeit zur finanziellem Unterstützung für unsere Kurse,
über einen Antrag auf
BILDUNG und TEILHABE.
Hier Antrag auf BILDUNG und TEILHABE
für benachteiligte KInder und Jugendliche
Die Bedarfe für Teilhabe kulturellen Leben in der Gemeinschaft werden in Höhe von monatlich 15 Euro an leistungsberechtigte Minderjährige für die Teilnahme an Aktivitäten in den Bereichen Kultur und Unterricht in künstlerischen Fächern (z. B. Malunterricht) und vergleichbare angeleitete Aktivitäten der kulturellen Bildung gegeben.
_________________________________________
Eine Mitgliedschaft kann sowohl fördernd-passiv oder engagiert aktiv sein.
sprechen Sie uns bitte dazu an.
Als unser Mitglied erhalten Sie Vorteile wie Rabatte zu den Kursen und Workshops!
Eigene Werke können in unsere regelmäßigen Ausstellungen mit eingebracht werden
Denn auch in DIR steckt ein Künstler!
Anbei zum Download:
Übrigens der Vorstand organisiert und verwaltet den Verein seit 26 Jahren
ausschließlich ehrenamtlich- wir freuen uns über jede Mithilfe!
_______________________________________
_________________________________
KKE- Hort Diedorf-Anhausen erhält nach Juryauswahl die Auszeichnung
ÖkoKids 2024
Umweltminister Thorsten Glauber überreicht UNS den ÖKOKIDs Award 2024
neben 4 anderen KITAeinrichtungen im Landkreis.
WIR FREUEN UNS mit Hortleiter Florian Schmid und unserer EK-im Ganztag Sarah Marz
Die Themen zu Klima- und Umweltschutz stehen trotz ihrer großen Brisanz aktuell nicht mehr im Fokus der öffentlichen Debatte. Trotzdem haben sich im Kita-Jahr 2023/24 mit 252 Kitas viele Einrichtungen für das Projekt „ÖkoKids RICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ angemeldet.
Wir konnten im vergangenen Kita-Jahr Projekte zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen im Sinne der Bildung für nachhaltigen Entwicklung in unserem Hort durchführen und dazu eine Bewerbung eingereichen.
Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V., des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz haben uns neben 4 weiteren Einrichtungen im Landkreis Augsburg ausgewählt.
HERBST 2024
Arbeitsergebnisse unserer Schüler
Wir arbeiten in diesem Schuljahr mit Mittelschüler im geschlossenen Ganztag
an der Mittelschule Neusäß
Wir arbeiten im aktuellen Schuljahr mit im LJKE- Mittelschulen Modellprojekt in Kooperation mit der Mittelschule Diedorf
Sommer 2024
junge Künstler am WERK! August 2024 FIGURENBAU aus TODholz
LICHT-Werkstatt im Frühsommer 2024
Kinder die Freude am kreativen Arbeiten haben und gerne die Natur erforschen sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Es können unterschiedliche künstlerische Techniken erprobt werden.
Willkommen in der Holzwerkstatt/ Druckwerkstatt/ Objektwerkstatt. Du hast die Wahl.
Die Medienwerkstatt darf nicht fehlen:
Alle Werkergebnisse werden im Fotostudio digital spannend mit Licht „inszeniert“ und fotografiert.
_______________________________________________________________________________________________
KUNST-WERK-WOCHEN im Juli 2024
Mittelschul- MODELLprojekt Kunstschule im KKE e.V. und Mittelschule Diedorf
IMPRESSIONEN aus unseren neuen RÄUMEN
und ein MITEINANDER-FEST haben wir auch schon gefeiert!
„Die Veränderung wird nicht kommen, wenn wir auf eine andere Person oder eine andere Zeit warten. Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben. Wir sind der Wandel, den wir suchen“ – Barak Obama
NEUSTART unserer KKE-Kulturwerkstatt
an neuem Ort im gleichen Dorf: Schmutterstr.2, 86420 Diedorf
Viele Einzelpersonen unterstützen und helfen mit dem was Sie besonders gut können.
Seit November 2023 zahllose Stunden im Ehrenamt.
Helfende aus dem Landkreis Augsburger Land
mit Ehrenamtler arbeiten wir gemeinsam an der Ertüchtigung der Räumlichkeiten.
Möchten Sie uns UNTERSTÜTZEN ?
Das ehem. Bauernhaus im URdorf von Diedorf animiert + inspiriert uns, mit durchdachten Themenräumen, gemeinsam einen spannenden "ZEITENSPRUNG" zu wagen.
"Volle Energie voraus - Zwischenwelten gesucht..."
Gemeinsam einen neuen KULTURORT zu beleben
Beziehung nehmen und leben.
WAS kann es SCHÖNERES geben- als zukunftsträchtig gemeinsam etwas zu erschaffen?!
Unser aktuelles Projekt: Volle Energie voraus....... wird gefördert durch
Partizipativ, generationsübergreifend,
nachhaltig und zukunftsorientiert.
Werkstattangebote und Atelier-Geburtstage finden
ab Februar 2025 wieder statt.
Bisher unterstützen, motivieren und begleiten:
PSD BANK München eG Sitz Augsburg, Geldspende
Bürgerstiftung Diedorf,Geldspende
VR-Bank Handels- und Gewerbebank HGSt Diedorf, Geldspende
ArbeiterWOhlfahrt - DIEDORF, Geldspende
Fa. Weissenhorn Umzüge, Willi Mohr - Geldspende
Fa. KEIMfarben Diedorf, Materialspende
Fa. Feinkost Trentino, Augsburg, Geldspende
Christian Hildebrandt, Diedorf, Beratung
Fam. Balzer- Fischer, Willishausen, Geldspende
Heinz Hefele und Gisela Urhahn-Hefele, Darmstadt, Geldspende
Richard Prues und Familie, Mitwirkung beim Ausbau der Räume
Silvia Kuballa, Horgau- Materialspenden
Fa. Peter Kraus, Bodenbeläge-Parkett, Döpshofen, Geldspende
Fa. Jens Pohl, Bodenbeläge-Parkett, Diedorf, Beratung
Fa. Daniel Frank Immobilien, unterstützende Beratung
Walter Prues, unterstützende Beratung
Dr. Heinrich Röbe und FR. Prof. Edeltraud Röbe,
Geldspenden und beständige Supervisonen
zum Päd. Konzept vor Ort. BILDARIUM
- zur freien Arbeit mit Schülern - interaktive Lernmöglichkeiten- an einem besonderen Kulturort.
Am 6.07.2024 ab 14 Uhr werden wir gemeinsam mit einem schönen Werkstatt-Fest den NEUBEGINN feiern !
______________________
Um den Erhalt von Landes- und Bundesförderungen, gem. der Standards der Bayer. Kunstschulen weiterhin zu erhalten, ist es unabdingbar entsprechende
Werk- und Atelierräume vorzuhalten.
WIR bauen das alte Bauerngehöft im URdorf von Diedorf, wenige Meter vom Gymnasium im Schmuttertal gelegen, zum KUNSTbegegnungsORT aus.
Unsere Projektarbeiten in Kooperation mit Schulen und KOOPREATIONSPARTNERN werden auch über die Zeit weitergeführt.
Einzigartig im Regierungsbezirk Schwaben.
Im Modellprojekt Mittelschulen Kooperation Kunst
ist die KKE- Kunstschule Partner der Mittelschule Diedorf
https://ljke-bayern.de/programme-und-reihen/mittelschule-kooperation-kunst/
Das Modellprojekt wird im Schuljahr 23/24 weitergeführt.
_______________________________________
Impressionen aus Schuljahr 2022/2023
45 Schüler erarbeiten Holz-Plastiken für den Diedorfer Schulgarten.
Zur ERÖFFNUNG leiteten dann die "KUNST-Mittel-SchülerInnen" die "Jüngeren" MitschülerInnen- zum Gestalten mit Holz an.
Für ALLE die nicht vor Ort mit dabei sein konnten.
Einige Bildimpressionen
__________________________________
_________________________________________________________________
3. Oktober 2023 13-17 Uhr
FOOTPRINTS- SPURENSUCHER- MITMACHSTATIONEN für KREATIVE
LETZTMALIG im Garten am Haus an der B 300 und in unserem FreiRAUM-Atelierwagen ist Kunstschule an diesem Ort live zu erleben.
Programm siehe weiter unten
BEI REGEN entfällt die Veranstaltung!
_____________________________________________
Die KKE- Kunstschule muss das Bunte Haus in Diedorf aufgeben !
Für den weiteren Betrieb
ist es unabdingbar, gem. der Standards der
Bayer. Kunstschulen, entsprechende Werk- Atelierräume vorzuhalten, um Landes- und Bundes Förderungen auch weiterhin zu erhalten.
Diedorf. Die Kunstschule Diedorf muss erhalten bleiben. Daran besteht für SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr nach dem Besuch der Einrichtung kein Zweifel. Die derzeitige Unterkunft der Kunstschule ist vom Schimmel befallen, dass der Betrieb sofort eingestellt werden muss und das Haus schnellstens geräumt sein sollte.
Zudem ist der Verein Träger des Hortes zur Grundschule Anhausen. Hier sind die bewährten kulturästhetischen Arbeitsweisen und die Besuche der Werkstatträume in Diedorf in das Päd. Konzept der Betriebsgenehmigung mit eingebunden.
Strohmayr wies darauf hin, dass ab 2026 der Ausbau des Ganztags aufgrund des Rechtsanspruchs noch steigen werde, und dass gerade derartige Projekte, wie die der Kunstschule, nötig seien, um einen guten Ganztag an den Schulen anbieten zu können.
Hintergrund: 25 Jahre an der im Herzen von Diedorf-an der B 300
Der Verein hat das Bunte Haus (im Besitz der Marktgemeinde) als abbruchreif 1998 übernommen. Nach Ertüchtigung durch Verein (über 20.000 Std. im Ehrenamt) wurde 1999 dort die erste Kunstschule im Landkreis eröffnet. Die Räume wurden vielfältig genutzt als Werkstattatelier, Versammlungsraum, Geschäftsstelle, Lager von Arbeitsmaterialien, Holzwerkstatt und insbesondere im Rahmen der bestehenden Kooperation mit Markt Diedorf als Besuchsort in der Ferienbetreuung von HORT und Mittagsbetreuung.
_______
Erst wieder ab Herbst 2024 möglich
Geburtstag feiern im Kreativ-Atelier (PDF)
Ihre Anmeldung + unsere AGBs (PDF)
_________________________________________
KKE e.V. übernimmt zum 01.09.2022 mit innovativem Konzept -
die Trägerschaft des HORT Anhausen
Selbstverständlich gehört Kunst + Kultur einfach dazu !
Ökumenische Segnung durch H. Pfr. Gromer und H. Pfr. Büching
Festvortrag mit Dr. Heinrich Röbe
"Unser Bild von Kind und Kindheit"
Dipl. Psych., Psychologischer Psychotherapeuth, Psychoanalyse/ Tiefenpsychologie ( BdP)
__________________________________________________________________________________
Thomas Rittel, 2. Bürgermeister Markt Diedorf / Carolina Trautner, MDL, Ministerin a.D. und
Sabine Eitel, Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen
eröffnen mit uns. Vielen Dank für die Grußworte !
Mit viel ENGAGEMENT bringen wir 20 Jahre Erfahrungen, aus unserer Kunstschule,
in den Betrieb unseres Projekthortes ein.
Die Zukunft hat viele Namen:
Für Schwache ist sie das Unerreichbare,
für die Furchtsamen das Unbekannte,
________________________________________________________________
Danke unserem KiTa-Catterer für die Buffet- Spende
Trentino Feinkost, Scheid Christina Scheid Jan GbR
http://www.trentino-feinkost.de
______________________________________________________________
Rückblick KULTURMEILE am 3.10.22
man trifft sich in Diedorf an der KKE-Kunstschule
das Tagesmotto
WOISCH...........es isch koi KOI !
__________________________________________
Willkommen in unserem
Freiraum für intuitives Malen nach Arno Stern
Unser FREIRAUM könnte IHR persönlicher Malort sein!
Dort können Sie frei malen, ungestört üben und sich Zeit nehmen, sich in eine Sache zu vertiefen.
Im eigenen Tempo spielerisch sich mit etwas beschäftigen, das nicht unter irgendeinem äußeren Druck geschehen muss.
„Eine Pinselspur auf dem Papier, eine Äußerung ohne Absicht, die nur dem eigenen Bedürfnis folgt, bringt den Menschen zu sich selbst zurück.“ Zitat: Arno Stern
Buchen Sie Kreativität und Entspannung in unserem Malraum nach Arno STERN.
______________________________________
NEUSTART KULTUR
Wir freuen uns über eine Projektförderung durch den
FONDS SOZIOKULTUR im Jahr 2022
Wiederholungshelden- unsere Zukunftswerkstatt
Wir geben uns die Zeit um gemeinsam in Werkstattwochenenden mit externen Experten
unseren bisherigen Status und unsere Zukunft zu überprüfen ggf. neu zu denken und zu diskutieren.
Wir nehmen uns Zeit um Möglichkeiten und VISIONEN zu entwickeln und zu erproben.
Dazu braucht es:
ZEIT + HELDEN + UnterstützerINNEN
- Wie können Veränderungen in unserem soziokulturellen Engagement maß- und sinnvoll angegangen werden?
-
Wie ist der Status der Kunstschule, als außerschulische Bildungseinrichtung/ Kunstschule im ländlichen Raum/ im Bildungslandkreis Augsburg ein zu ordnen?
- Wie kann der Verein mit seiner Kunstschule neuen sicheren Raum und Auskommen finden- im wahrsten Sinne des Wortes?
- Die Räume der Diedorfer Kunstschule sind baufällig.
Unser Buntes Haus ist im Besitz der Marktgemeinde Diedorf.
Wo finden sich brauchbare Atelierräume/ neue Wirkräume.
Unser Dank für diese einmalige Möglichkeit der Profilschärfung unter Einbeziehung/Partizipation unserer jugendlichen Klientel 12-19 geht an:
_________________________
2019/2020/2021 = MEHR-Jahresprojekt unter CORONAbeschränkungen
wir nutzten die schwierige Zeit hoch KREATIV
im Rahmen unseres FREIRAUM- FREILUFT- PROJEKTES:
VOM baufälligen BAUWAGEN zum ökologisch durchdachten
nachhaltig konzipierten WERK-ATELIERwagen
DER "FREIRAUM" ist fast fertig!
Siehe Projektdokumentation PDF anbei
________________________________________________________________________________
2021 = 25 Jahre Kunst + Kultur + Engagement e.V.
IMPRESSIONEN aus den Geburtstagfeiernüber das Jahr
Gemeinsam mit Familien ging es zum Philosophieren und Gestalten
in verschiede Kunstformate:
Vom Guten– vom Wahren und vom Schönen
gleichzeitig feiern wir in Anhausen
und kulturpädagogische Einrichtungen www.ljke-bayern.de sowie Träger freier Jugendhilfe KJR/ BJR