KKE e.V. Kunstschule + KKE e.V. Hort + Mittagsbetreuung zur Grundschule Anhausen
UNSER HERBST/WINTERPROGRAMM/ KINDERGEBURTSTAG IM ATELIER
WIR müssen RAUS aus dem BUNTEN HAUS !
Für die seit über 20 Jahren bestehende Kunstschule werden neue Werkstatträume gesucht.
Wer eine IDEE oder Hinweis hat möge sich bitte melden.
Näheres siehe weiter unten.
_________________________________________________________________
3. Oktober 2023 13-17 Uhr
FOOTPRINTS- SPURENSUCHER- MITMACHSTATIONEN für KREATIVE
Im Garten und in unserem FreiRAUM-Atelierwagen kann man unsere Kunstschulean der B 300 live zu erleben.
Programm siehe weiter unten
BEI REGEN entfällt die Veranstaltung!
_____________________________________________
KKE- Kunstschule muss das Bunte Haus in Diedorf aufgeben
WER kann uns helfen?
Die Zeit drängt. Die Kunstschule steht unter enormen Druck eine passende Bleibe zu finden, denn es finden in der Kunstschule wichtige Projekte mit verschiedenen Mittelschulen in Kooperationen statt.
Die bisherigen multifunktional genutzten Räume gem. den Standarts der Bayerischen Jugendkunstschulen sind dafür unerlässlich.
Für die seit über 20 Jahren bestehende Kunstschule werden also neue Werkstatträume gesucht. Wer einen Hinweis hat möge sich bitte melden.
LANDTAGSABGEORDNETE Carolina Trautner (CSU), MdL Dr. Simone Strohmayr (SPD), MdL Max Deisenhofer (Grüne) kamen kurzerhand nach Diedorf, um sich selbst ein Bild zu machen.
Der Verein ist in seiner Existenz gefährdet. Die Politiker nahmen sich mit jeweils einem Vertreter/IN des Marktgemeinderates Zeit, die Problemlage gemeinsam mit den KKE-lern zu beleuchten.
Es wird nach Lösungen gesucht.
Für den weiteren Betrieb. gem der Standards der Bayer. Kunstschulen ist es unabdingbar, es müssen entsprechende Werk- Atelierräume vorgehalten werden, um Landes- und Bundes Förderungen auch weiterhin zu erhalten.
Diedorf. Die Kunstschule Diedorf muss erhalten bleiben. Daran besteht für SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr nach dem Besuch der Einrichtung kein Zweifel. Die derzeitige Unterkunft der Kunstschule ist vom Schimmel befallen, dass der Betrieb sofort eingestellt werden muss und das Haus schnellstens geräumt sein sollte.
Im Modellprojekt Mittelschulen Kooperation Kunst in Bayern, ist die Kunstschule mit der Diedorfer Mittelschule verbunden, einzigartig im Bezirk Schwaben. https://ljke-bayern.de/programme-und-reihen/mittelschule-kooperation-kunst/
Zudem ist der Verein Träger des Hortes zur Grundschule Anhausen. Hier sind die bewährten kulturästhetischen Arbeitsweisen und die Besuche der Werkstatträume in Diedorf in das Päd. Konzept der Betriebsgenehmigung mit eingebunden.
Strohmayr wies darauf hin, dass ab 2026 der Ausbau des Ganztags aufgrund des Rechtsanspruchs noch steigen werde, und dass gerade derartige Projekte, wie die der Kunstschule, nötig seien, um einen guten Ganztag an den Schulen anbieten zu können.
Eine vorübergehende Lösung könnten, aus Strohmayrs Sicht, die vorhandenen Container an der Grundschule in Anhausen sein. Vielleicht könnten die Container dort länger stehen bleiben, so dass die Kunstschule Diedorf zumindest vorübergehen, bis eine neue Bleibe gefunden wird, diese nutzen dürfe.
Hintergrund:
Der Verein hat das Bunte Haus (im Besitz der Marktgemeinde) als abbruchreif 1998 übernommen. Nach Ertüchtigung durch Verein (über 20.000 Std. im Ehrenamt) wurde 1999 dort die erste Kunstschule im Landkreis eröffnet. Die Räume werden vielfältig genutzt als Werkstattatelier, Versammlungsraum, Geschäftsstelle, Lager von Arbeitsmaterialien, Holzwerkstatt und insbesondere im Rahmen der bestehenden Kooperation mit Markt Diedorf als HORT und Mittagsbetreuung.
_____________________________________
___________
Impressionen aus unserem Modellprojekt in
Kooperation mit der Mittelschule Diedorf
Schuljahr 2022/2023
45 Schüler arbeiten Holz-Plastiken für Ihren Schulgarten
Das Jahresprojekt ist beendet.
Das Modellprojekt wird im nächsten Jahr weitergeführt.
Zum guten Ende - die Ausstellungseröffnung am 14.7.23
Zum FEST leiteten dann unsere "KUNST-Mittel-SchülerInnen" die "Jüngeren" MitschülerInnen- zum Gestalten mit Holz an.
Für ALLE die nicht vor Ort mit dabei sein konnten.
Einige Bildimpressionen
NEUstart- KURS-Programm
Mit KunstSINN – die eigene Kreativität entfalten
Beim Bauen – Drucken – Malen – Fotografieren
Wir starten wieder mit dem Herbstsemester:
Z.B: 5 x zum Donnerstag 15.30-17 Uhr
12.10./26.10./09.11./23.11./07.12.23
Kosten: Kurs 80 € + Material 20 €/ Einzeltermin: 20 € + Material 5 €
kurse@kunstschule-diedorf.de oder Tel. 08238 958380
Geburtstag feiern im Kreativ-Atelier (PDF)
Ihre Anmeldung + unsere AGBs (PDF)
_________________________________________
KKE e.V. übernimmt zum 01.09.2022 mit innovativem Konzept -
die Trägerschaft des HORT Anhausen
Selbstverständlich gehört Kunst + Kultur einfach dazu !
Ökumenische Segnung durch H. Pfr. Gromer und H. Pfr. Büching
Festvortrag mit Dr. Heinrich Röbe
"Unser Bild von Kind und Kindheit"
Dipl. Psych., Psychologischer Psychotherapeuth, Psychoanalyse/ Tiefenpsychologie ( BdP)
__________________________________________________________________________________
Thomas Rittel, 2. Bürgermeister Markt Diedorf / Carolina Trautner, MDL, Ministerin a.D. und
Sabine Eitel, Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen
eröffnen mit uns. Vielen Dank für die Grußworte !
Mit viel ENGAGEMENT bringen wir 20 Jahre Erfahrungen, aus unserer Kunstschule,
in den Betrieb unseres Projekthortes ein.
Die Zukunft hat viele Namen:
Für Schwache ist sie das Unerreichbare,
für die Furchtsamen das Unbekannte,
________________________________________________________________
Danke unserem KiTa-Catterer für die Buffet- Spende
Trentino Feinkost, Scheid Christina Scheid Jan GbR
http://www.trentino-feinkost.de
______________________________________________________________
Rückblick KULTURMEILE am 3.10.22
man trifft sich in Diedorf an der KKE-Kunstschule
das Tagesmotto
WOISCH...........es isch koi KOI !
__________________________________________
Willkommen in unserem
Freiraum für intuitives Malen nach Arno Stern
Unser FREIRAUM könnte IHR persönlicher Malort sein!
Dort können Sie frei malen, ungestört üben und sich Zeit nehmen, sich in eine Sache zu vertiefen.
Im eigenen Tempo spielerisch sich mit etwas beschäftigen, das nicht unter irgendeinem äußeren Druck geschehen muss.
„Eine Pinselspur auf dem Papier, eine Äußerung ohne Absicht, die nur dem eigenen Bedürfnis folgt, bringt den Menschen zu sich selbst zurück.“ Zitat: Arno Stern
Buchen Sie Kreativität und Entspannung in unserem Malraum nach Arno STERN.
______________________________________
NEUSTART KULTUR
Wir freuen uns über eine Projektförderung durch den
FONDS SOZIOKULTUR im Jahr 2022
Wiederholungshelden- unsere Zukunftswerkstatt
Wir geben uns die Zeit um gemeinsam in Werkstattwochenenden mit externen Experten
unseren bisherigen Status und unsere Zukunft zu überprüfen ggf. neu zu denken und zu diskutieren.
Wir nehmen uns Zeit um Möglichkeiten und VISIONEN zu entwickeln und zu erproben.
Dazu braucht es:
ZEIT + HELDEN + UnterstützerINNEN
- Wie können Veränderungen in unserem soziokulturellen Engagement maß- und sinnvoll angegangen werden?
-
Wie ist der Status der Kunstschule, als außerschulische Bildungseinrichtung/ Kunstschule im ländlichen Raum/ im Bildungslandkreis Augsburg ein zu ordnen?
- Wie kann der Verein mit seiner Kunstschule neuen sicheren Raum und Auskommen finden- im wahrsten Sinne des Wortes?
- Die Räume der Diedorfer Kunstschule sind baufällig.
Unser Buntes Haus ist im Besitz der Marktgemeinde Diedorf.
Wo finden sich brauchbare Atelierräume/ neue Wirkräume.
Unser Dank für diese einmalige Möglichkeit der Profilschärfung unter Einbeziehung/Partizipation unserer jugendlichen Klientel 12-19 geht an:
_________________________
2019/2020/2021 = MEHR-Jahresprojekt unter CORONAbeschränkungen
wir nutzten die schwierige Zeit hoch KREATIV
im Rahmen unseres FREIRAUM- FREILUFT- PROJEKTES:
VOM baufälligen BAUWAGEN zum ökologisch durchdachten
nachhaltig konzipierten WERK-ATELIERwagen
DER "FREIRAUM" ist fast fertig!
Siehe Projektdokumentation PDF anbei
________________________________________________________________________________
2021 = 25 Jahre Kunst + Kultur + Engagement e.V.
IMPRESSIONEN aus den Geburtstagfeiernüber das Jahr
Gemeinsam mit Familien ging es zum Philosophieren und Gestalten
in verschiede Kunstformate:
Vom Guten– vom Wahren und vom Schönen
gleichzeitig feiern wir in Anhausen
10 Jahre Betrieb der KKE e.V.– Mittagsbetreuung Anhausen
Geburtstag-Aktionstag am 7.10.2021 in generationsübergreifende Kreativwerkstätten:
Eltern mit Ihren Kindern zeigten in Teamaufgaben besonderen GetaltungsSINN.
Der KKE e.V. erläutert dabei
das bewährte Konzept: "Werkstatt nach der Schule" im Rahmen der KKE Mittagsbetreuung.
Geburtstagsfeiern im Frühsommer 2021: Mit einer kostenfreien Kreativ-Elternwerkstatt am 21.06.2021:
Ein Spielzeug für mein Kind filzen und mögliche päd. Spielformen erfahren.
Geburtstagsfeiern im Sommer 2021
18.07.2021, der KKE e.V. lädt zur kostenfreien Familienbaustelle in den Anhauser Schulgarten:
Weltenbauer mit 22000 Bauklötzen werden gesucht!
_______________________________________________________
25 Jahre KKE e.V. Zum Jubiläumsstart im Frühjahr 2021:
Die kostenfreie MITMACH-KUNSTtüte eine crossmediales ProjektTÜTE
für Jung und Alt, für Kinder und Familien- für zuhause.
Zum Jubiläum - eine spannende Herausforderung:
Alle die Mitmachen und ein bildnerisches Ergebnis übersenden,
sind zu einem kostenfreies Medientag in den Winterferien an unsere Kunstschule eingeladen.
HIER schon mal die ersten Ergebnisse in unserer Bildergalerie "BauhausTRIADE":
Mit den geschaffenen „Wesen“ wird eine coole Geschichte inszeniert und filmisch verarbeitet. Filmerfinder, Filmemacher, Regisseur und Schauspieler sind gefragt. Es wird mit erfahrenen Kunstschuldozenten ein kleiner Film entwickelt und gedreht
Kostenfrei - einschließlich Tagesverköstigung.
____________________________________________________________________________