KKE e.V. Mittagsbetreuung für die Grundschule Anhausen
Betrieb + Organisation: Kunst + Kultur + Engagement e.V., Hauptstr. 25, 86420 Diedorf in Kooperation mit Markt Diedorf. Adelgundisstr. 1, 86420 Anhausen
Mail: mittagsbetreuung@kunstschule-diedorf.de
Tel: 0151 27250583 oder 08238 902015
Ansprechpartner:
Leiterin der Mittagsbetreuung Anhausen:
Maria-Theresia Kugelmann-Schmid, Tel.: 08238 902015 oder 08204 755
Die Mittagsbetreuung in Anhausen besteht aus zwei altersgemischten Gruppen und verfügt über eine Aufnahmekapazität von 60 Kindern. 1. Gruppe bis 14:00 Uhr, 2. Gruppe bis 16 Uhr.
Schulkinder haben die Möglichkeit, von der 1. - 4. Klasse diese Einrichtung zu besuchen.
Räumlichkeiten:
- 2 Gruppenräume
- schöner Garten mit Kickerhäuschen, Matschanlage, Hochbeete. Sandlandschaft, benachbartes Fußballfeld
- Nutzung von Projektraum in der Schule, Klassenraum und Turnhalle
TEAM: 6 geschulte Betreuerinnen und die Päd. Leitung kümmern sich um das Wohl der anvetrauten SchülerInnen.
Öffnungszeiten an Schultagen:
Montag - Freitag: 11:00 (bzw. Unterrichtsende n. Stundenplan) - 14:00 Uhr,
Verlängerten Gruppe bis 16:00 hier kann Mo. - Do. eine Hausaufgabenbetreuung in Anspruch genommen werden.
Ferienöffnungszeit 8:00 - 16:00 Uhr
Es wird eine Ferienbetreuung angeboten (Herbst, Fasching, Ostern, 1 Woche Pfingsten, Sommer: 2 Wochen zu Beginn der Ferien, 1 Woche zum Ende der Ferien.
Besuchsgeld:
Bis 14 Uhr monatlich 52,00 € für 11 Monate im Jahr
Bis 16 Uhr monatlich 65,00 € für 11 Monate im Jahr
warmes Mittagessen: 4,00€ pro Tag/ Meue mit Vor-Haupt- und Nachspeise
Ferienbetreuungen werden nach der gebuchten Zeit berechnet.
Ferienbetreuung in den kommenden Ferien
Eine Ferienbetreuung in den Osterferien 29.03.- 09.04.21 findet statt:
Hier Anmeldeformular herunterladen
Pfingstferien: 25.05. – 28.05.21 = max. 4 Tage
Sommerferien I: 02.08. – 13.08.21 = max. 10Tage
Sommerferien II: 06.09. - 10.09.21 = max. 5 Tage
__________________________________________________
NEUANMELDUNG zur KKE- Mittagsbetreuung
für das Schuljahr 2021/2022
Grundschüler der Schule Anhausen können für die Betreuung im Anschluss an den stundenplanmäßigen Grundschulunterricht angemeldet werden..
Hier Anmeldeformular PDF zur Jahresbetreuung herunterladen
Die Unterlagen können auch direkt in den Räumen der Mittagsbetreuung
Mo. - Fr. von 12-15 Uhr abgeholt werden.
Die Betreuungseinrichtung kennenlernen und einen Schnupperbesuch vereinbaren:
Ein Besuch zum Kennenlernen ist von beidseitigem Interesse- bitte vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Besuchstermin, um Ihrem Kind die Einrichtung zu zeigen und in unseren Tagesrhytmus herein zu schnuppern.
Dazu wenden Sie sich bitte an die Leitung:
Maria-Theresia Kugelmann-Schmid, Päd. Leitung, E-mail: mittagsbetreuung@kunstschule-diedorf.de
Tel: 08238 902015 oder 08204 755
_______________________________
Kurzkonzept + Schließtage für SJ 21/22 PDF herunterladen
Unser Elternservice: Vertiefende Infos + Anträge zum Download:
Kosten der Regelbetreuung + Verköstigung: Download als PDF
Informationen zur Mittagsverköstigung: Download als PDF
Anmeldung zur Verköstigung: Download als PDF
Allgemeine Infos Rahmen zur Ferienbetreuung: Download als PDF
Pädagogisches Konzept: Download als PDF
_________________
INFOS zur Schülerbetreuung nach Unterrichtsende im inzidenzbasierten Wechselunterrricht
Um entsprechende Schutzformen zu gewährleisten, melden Sie bitte bei Wechselunterricht mindestens 3 Werktage vor Betreuungsbedarf mit nachfolgendem Formular Ihren Betreuungswunsch an.
Anmeldeformular hier als PDF-herunterladen
_______________________
Coronavorsorge
Mit einem stimmigen Hygiene- und Sicherheitskonzept sorgen wir für die
uns anvertrauten Kinder und unsere Mitarbeiterinnen.
Vorsorglich begegnen wir uns in unseren Räumen, wo machbar immer mit Abstand
und grundsätzlich mit Masken.
Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich eine frische Maske mit.
_______________________
Weiterführende Erläuterungen, sowie Bildmaterial zu unserer Einrichtung, finden Sie weiter unten.
_______________________
TROTZ Abstandsgebot - Beziehung pflegen und halten
Unsere CORONAaktion im 2. Shotdown Februar 2021:
Die TRIADISCHE BAUHAUS-Mitmachtüte kommt zu Dir nach hause.
Die KUNST-ERLEBNIS-TÜTE ist gefüllt mit Material und Ideen. Mit Vorteilen und Gewinnchancen inkl. Anleitung selbst im Spiel zwischen traditionellen und neuen Medien kreativ zu werden.
Vorteil 1: Eine prima Medizin gegen Corona-Langeweile für zu hause.
Vorteil 2: Eine spannende Herausforderung an deine Kreativität und deinen Schöpfersinn.
Alle die Mitmachen und bis zum 15. April 2021 ein bildnerisches Ergebnis übersenden, sind zu kostenfreien Medien- Kreativitätstage an unsere Kunstschule in den Pfingsferien eingeladen.Da wird dann gemeinsam ein Videoclip- in Rollen der von Euch geschaffenen „Maskenwesen“ gedreht.
So werdet Ihr in den Pfingstferien Filmerfinder, Filme-macher, Regisseur und Schauspieler zugleich und arbeitet mit erfahrenen Kunstschuldozenten.
________________________________________
Unsere CORONAaktion im 1. Shotdown Ostern 2020:
Das MUT-MACH-Schäfchen kommt zu DIR nach hause
Um den guten Kontakt zu unseren Kindern nicht abreißen zu lassen hat das Betreuungs-Team, in den Wochen des ersten LOCKDOWNS, für jedes Kind der Mittagsbetreuung, ein kuscheligen Handschmeichler ein "MUT-MACH-Schäfchen" gestaltet und zu den Kindern nach hause gebracht. Daraus entstand ein reger Briefwechsel.
_________________________
Unsere CORONAaktion März/ April 2020
Die KUNSTtüte aus der KKE-Kunstschule kommt über einen Boten zu DIR
Unsere 50 Mittagsbetreuungs-Kinder und weitere 350 Kinder- und Jugendliche im Landkreis Augsburg
(Kooperation mit dem Kreisjugendring) konnten so mit unserer KUNST-TÜTE zu hause kreativ werden.
Schnipp- Schnapp! "Mit der Schere zeichnen"- ganz im Sinne des Künstler Henri Matisse
__________________________________
Impressionen aus unserem Betreuungsalltag
„Kinder brauchen Gemeinschaften, in denen sie sich geborgen fühlen,
Aufgaben, mit denen sie wachsen und Vorbilder, an denen sie sich orientieren können.“
Seit 10 Jahren arbeiten wir gemeinsam mit dem Sachaufwandsträger Markt Diedorf
und Schule Diedorf/Anhausen an unserem Modell
einer stimmigen Betreuung nach dem Unterricht
_________________________
Die uns anvertrauten 60 Kinder sehen wir als
eigenständige Persönlichkeiten und nehmen sie mit Ihren Anliegen und Gefühlen ernst.
Wir arbeiten situationsbezogen und prozessorientiert.