KKE e.V. Mittagsbetreuung zur Grundschule Anhausen

KKE- HORT Anhausen

Bring-/Kommzeiten :  11.15; 12:15; 13:00;

Entlasszeiten Hort: 14.15-14.30; 15:30; 16:30;

Anmeldeformular (PDF)  Anmeldung Verfahren + Fristen (PDF)

MAIL-Kontakt für Eltern der Betreuten:

elternportal.mb@kunstschule-diedorf.de

Direkter MAIL-Kontakt zum Träger:

kke.hort@kunstschule-diedorf.de

 

Die Schülerbetreuung ist in Trägerschaft des Vereins Kunst+ Kultur +Engagment e.V. und Teil des Betreuungsangebotes der Marktgemeinde Diedorf für den Grundschulbereich. Die Einrichtung wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Die Betreuung findet im HORTneubau

Burgwalderstr. 2 A in Anhausen statt.

Die in den Hortbetrieb eingebundene MITTAGSBETREUUNG 11-14 Uhr

in Trägerschaft der Marktgemeinde

findet mit einer Gruppe in einem Gruppenraum im Hortgebäude statt.

Eine weitere Gruppe der Mittagsbetreuung wird im benachbarten Container betreut.

Jedes Kind ist mit seinen Fähigkeiten und seiner Geschichte einzigartig.

Ziel unserer Arbeit ist es, zusammen mit Eltern und Schule die Kinder in dieser Einzigartigkeit zu begleiten.

In unserer Einrichtung treffen verschiedene Kulturen, Religionen und Familienkonstellationen aufeinander.

Daher ist es uns ein großes Anliegen, jedes Kind in seiner Besonderheit zu respektieren.

Die vielseitigen Projekte und Angebote vertiefen das Verständnis für die wichtigsten Werte unserer Gesellschaft:

Solidarität, Gleichberechtigung und Verantwortung.

Kulturprojekte, Gesprächskreise und Kinderkonferenzen werden ergänzt durch Kreativ-, Koch-, Back- und Naturprojekte und ermöglichen den Kindern sich auszuprobieren.

Als Teil eines Teams Spaß zu haben und sich selbst und den eigenen Platz in der Gemeinschaft zu finden. 

 

____________________________________________________________________________

Unsere Konzepte stellen das Kind als

aktiven Mitgestalter seiner Bildung in den Mittelpunkt.

Konzept KKE Hort- und  Mittagsbetreuung: Hier als PDF herunterladen

__________________________________________

 

     

__________________________________________________________________________________________________________

 

Eltern und MB-Kinder in unserer Kreativstraße

 Hauptaufgabe ist,

allen Kindern frühzeitig bestmögliche Bildungserfahrungen und -chancen zu bieten.

Im Fokus steht das Recht des Kindes auf Bildung von Anfang an.

Da Bildungsprozesse auf Anschlusslernen beruhen,

kommt der Kooperation mit den außerfamiliären Bildungsorten hohe Bedeutung zu.

_____________________________________________________________________________________________

 

Die nächste Ferienbetreuung findet in der ersten Woche zu den Pfingstferien statt

Montag - Donnerstag von 8 Uhr  - max. 16 Uhr / Freitag 8 Uhr -14 Uhr

Pro Schuljahr werden insgesamt 8 Wochen Betreuung zu den Ferien geboten: Herbstferien, Faschingsferien, eine Woche Pfingstferien, zwei Wochen Osterferien und drei Wochen in den Sommerferien

_________________________________________________________

    

1. Auf Fotospaziergang durch Anhausen:

Suche + fotografiere alte Bauten!

2. Erfinde, fotografiere und erkläre uns (d)ein Zukunfts-Gebäude

in dem du gerne leben würdest.
 

 

Seit über 10 Jahren betreuen wir Schulkinder der Grundschule Anhausen nach der Schule. Durch eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und MARKT DIEDORF möchten wir Ihr Kind bestmöglich während der Schulzeit unterstützen.

Ihr Kind soll sich bei uns sicher, wohl und geborgen fühlen.

Dazu nehmen unsere Betreuungskräfte beständig an Fortbildungen teil.

Im Jahr 2022 befassten wir uns im Besonderen mit Gewaltfreier Kommunikation

dem Erarbeiten unseres Schutzkonzeptes für unsere Kinder und

eine Tagesfortbildung zum THEMA: Teamfähigkeit

_________________________________

Informationen zu den Betreuungsformen an den Schultagen

Schüler der Grundschule Anhausen der Klassen 1- 4 haben die Möglichkeit unsere Einrichtung zu besuchen.

Die Mittagsbetreuung besteht aus zwei altersgemischten Gruppen und kann von 11-14 Uhr besucht werden.

In der Hortgruppe stellen wir 25 Plätze zur Verfügung.


Räumlichkeiten in Container und NEUBAU.

  • 2 schöne große Gruppenräume, im OG mit Küche für unsere Projektarbeit "KINDERKÖCHE".
  • Schöner Garten mit Hochbeeten und Spielarealen.
  • Sandlandschaft und Matschanlage.
  • ein GARTEN-Kickerhäuschen.
  • Nutzung der Turnhalle.
  • Dachterrasse, Therapieraum und Chilloutroom  

Team: Fachkräfte, Ergänzungskräfte und pädagogisch geschulte Betreuerinnen

Leitungsteam:

Mittagsbetreuung: Maria-Theresia Kugelmann-Schmid, Organisation Tragerschaft, Ltg.

Hort: Päd. Leitungstandem: Seemiller Dominique + Schmid Florian

Öffnungszeiten an Schultagen

Mittagsbetreuungsgruppe : Mo. - Fr.: Unterrichtsende n. Stundenplan - 14 Uhr

Hort-Gruppe: Mo-Do. Ab Unterrichtsende n. Stundenplan - 16.30 Uhr

Fr. Ab Unterrichtsende n. Stundenplan - 15 Uhr

Mo. - Do. mit Hausaufgabenbetreuung

Wechselweise am Dienstag:

Holzgestalterwerkstatt oder Kreativwerkstatt mit Dozenten der KKE Kunstschule-Diedorf.

__________________________________________________________________________________

 

 

Impressum | Datenschutz | design & realisation by media.noelshare.de